Die Bürgerbeteiligung vom 14.-18.12.2020 im Amtshaus Gerthe
Es wurden der Stadt bzw. den Projektplaner*innen fleißig Zettel geklebt. Das Interesse und der Klärungsbedarf am und im Projekt “Gerthe West” ist groß:
Es wurden der Stadt bzw. den Projektplaner*innen fleißig Zettel geklebt. Das Interesse und der Klärungsbedarf am und im Projekt “Gerthe West” ist groß:
Am Donnerstag, 17.12.2020 fand eine Demo an der Jahrhunderthalle während der Ratssitzung der Stadt Bochum statt.
Wir wurden gesehen und warten auf weitere Beschlüsse vom Rat!
Berichte hierzu:
Mehr Bürgerbeteiligung:
https://www.bo-alternativ.de/2020/12/16/drinnen-und-draussen-ruf-nach-mehr-buergerbeteiligung/ vom 16.12.
Die WAZ zu den Demos vergangene Woche.
Der WDR hat über uns in der Lokalzeit Ruhr am 15.12.2020 berichtet! (bei Minute 15:02)
Am Donnerstag, 17.12.2020, demonstrieren wir an der Jahrhunderthalle: die Ratssitzung findet um 13 Uhr dort statt. Die Demo startet um 12.30 Uhr.
Kommt und fordert eine echte und transparente Bürgerbeteiligung im Projekt Gerthe West!
Bitte denkt daran, Abstand zu halten und eine Alltagsmaske zu tragen.
Die Demonstration für echte und transparente Bürgerbeteiligung, an der Heinrichstraße 42 in Bochum Gerthe.
Heute um 14 Uhr demonstrierten 30 Personen für echte Bürgerbeteiligung im Projekt Gerthe West.
Bitte macht euch selbst ein Bild über die “Planungsentwürfe” unter
https://www.bochum.de/Amt-fuer-Stadtplanung-und-Wohnen/Beteiligung
Mehr Fotos bei Instagram.
Wir berichten weiter!
-S.Ries-König
Neue Leserbriefe zu Artikel der WAZ vom 10.12.2020:
Leserbrief zu
Wohnbauprojekt „Gerthe-West“ geht online
Für eine Stadt, die sich – laut Bitkom – „smarteste City im Ruhrgebiet“ nennen darf mit besonders guter Bewertung im Bereich „IT und Kommunikation“, ist diese Form der Bürgerbeteiligung ein bedauernswerter Rückfall in alte Zeiten. Ein ernstgemeinter Beteiligungsprozess geht nur im direkten Austausch mit Bürgern und Planern. Technische Formate dazu sind vorhanden.
Ulrike Boehner
Leserbrief zu „Gerthe-West“ geht online
Das war`s also leider mit der neuen Form der Bürgerbeteiligung zu „Gerthe-West“, mit der die Stadt ein beispielhaftes Format zur möglichst frühzeitigen Einbindung ihrer Bürger zu größeren Projekten starten wollte. Geplant war in der 1. Planungswerkstatt ein direkter Austausch der Bürger mit den Planungsbüros und Gutachtern zur Erstellung von Planskizzen. Diese Planskizzen sollten als Grundlage für die Planung der Planungsteams dienen.
Übrig geblieben ist nur ein gestriges Format der Bürgerbeteiligung. Die Planskizzen werden ohne Bürgerschaft erstellt. Diese darf dann Zettel kleben und online Kommentare abgeben. Das alles angeblich wegen der Corona-Pandemie. Dabei gibt es genug digitale Möglichkeiten, um die direkte Beteiligung der Bürger mit den Planungsteams durchzuführen. Findet in der Wirtschaft und den Verwaltungen täglich zig-mal statt.
Schade, Chance vertan.
Gerhard Henke
Die Demonstration für echte und transparente Bürgerbeteiligung, an der Heinrichstraße 42 in Bochum Gerthe. Bitte teilen!
Bitte denkt an die geltenen Hygienemaßnahmen, wie Abstand halten und Alltagsmaske tragen.
Hier findet ihr den Link zur Bürgerbeteiligung im Projekt Gerthe West.
Online kann man sich vom 14.12.2020 bis 10.01.2021 informieren, Fragen stellen und Ideen einreichen.
Analog erhaltet ihr Informationen in der Bezirksverwaltungsstelle Bochum Nord, Heinrichstraße 42, in Form einer Austellung von Montag, 14.12. bis zum Freitag, 18.12.2020. Öffnungszeiten sind Mo-Mi 14-17 Uhr, Do-Fr 10-13 Uhr.
Unter folgenden Hygieneschutzmaßnahmen ist der Zutritt möglich:
– max. 2 Personen gleichzeitig
-Einlass nur mit Mund-Nasen-Bedeckung
-Angabe von Kontaktdaten zur Rückverfolgbarkeit (abgegebene Hinweise und Ideen bleiben anonym).
Unter Beteiligung Rahmenplanung findet ihr den dazugehörigen Info-Flyer.
Die Stadt weicht von ihrem Konzept nicht ab. Es wird keine Diskussion und keine Transparenz in der nächsten Beteilungsphase für uns Bürger*innen geben. Die Linke stellt hierzu eine Anfrage im Rat. Wir werden weiter protestieren und berichten.
-S. Schoening
Hier könnt ihr die Anfrage der Linken lesen:
2020-12-02_Ersatzkonzept für das Beteiligungsverfahren Gerthe West – Die Linke
Hier findet ihr einen Artikel von Radio Bochum zum geplanten Bochumer “Dichterviertel”.