Um den Informationsfluss zu den AnwohnerInnen der betroffenen Bereiche sicherzustellen, Maßnahmen für die einzelnen Straßenzüge zu koordinieren (z. B. Unterschriftensammlungen) wurden für jeden Straßenzug 1-2 verantwortliche Personen benannt.
Diese sind:
- Am Krähennocken, Bauklohstraße (Holger Simon)
- Am Gysenberg, Köpenhege, Hugendiekstraße (Monika Fürbeth)
- Heimatscholle, Am Hillerberg, Sodingerstraße, Nikolausstraße, Castroper Hellweg bis Holthauserstraße (Heidi Lewitz, Tanja Probst)
- Castroper Hellweg ab Heinrichstraße bis Hiltroper Landwehr (Silke Lüke)
- Hiltroper Landwehr bis Am Krähennocken; Karl-Ernst-Straße (Ulrich Kind)
- Gerther Heide, Hiltroper Heide (Paul Richter)
- Dreihügelstraße, Gerther Dahl, Am Füllort, Am Finkensiepen, Am Bremsberg, Im Aufbruch (Gerd Henke, Sigrid Block)
- Frauenlobstraße bis Paul-Müller-Straße, Punges Feld, Hiltroper Dahl, Höltringstraße, Kaldeweystraße (Tim Herbstmann)
- Wiescherstraße (Ulrike Böhner)
Wir suchen weiterhin noch KoordinatorInnen für die Gerther Kernstadt (Fußgänger Zone)!
Bitte an Herrn Gerd Henke (bohiltrop (at) gmail.com) wenden.