[av_gallery ids=’4661,4660,4659,4658,4657,4656,4655,4654,4653,4652,4651,4650′ style=’big_thumb‘ preview_size=’portfolio‘ crop_big_preview_thumbnail=’avia-gallery-big-crop-thumb‘ thumb_size=’portfolio‘ columns=’5′ imagelink=’lightbox‘ lazyload=’avia_lazyload‘ av_uid=’av-jrf2n41x‘ admin_preview_bg=“] [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jrf2nbft‘ admin_preview_bg=“] Aktuelle Baumfällungen hier in Bochum Gerthe (West) auf der Hiltroper Landwehr ….was soll „uns dies sagen“ …. ? Dass die
Verkehrschaos in Bochum-Gerthe Castroper-Hellweg

[av_image src=’https://gerthe-west-so-nicht.de/wp-content/uploads/2018/12/Verkehrsplanung-Gerthe-West-3.000-Fahrzeuge.jpg‘ attachment=’5205′ attachment_size=’full‘ align=’center‘ styling=“ hover=“ link=“ target=“ caption=“ font_size=“ appearance=“ overlay_opacity=’0.4′ overlay_color=’#000000′ overlay_text_color=’#ffffff‘ copyright=“ animation=’no-animation‘ av_uid=’av-jrfx6lhl‘ admin_preview_bg=“][/av_image] [av_textblock size=“ font_color=“ color=“ av-medium-font-size=“ av-small-font-size=“ av-mini-font-size=“ av_uid=’av-jrfx73yd‘ admin_preview_bg=“] Das Nadelöhr Castroper-Hellweg soll nun evtl. mögliche 1.000 weitere Fahrzeuge aufnehmen in
Die ersten gefällten Bäume in Gerthe West am Hillerberg

Am Hillerberg wurden die ersten 100 Bäume mit einem Mindestumfang von 80 cm auf 1 m Höhe gemessen und erfasst, die der Flächenrodung bei der Bebauung von Gerthe West zu zum Opfer fallen werden. – Dabei würden dann auch wunderschöne
Bürger kritisieren Neubau-Projekt Gerthe West

In „Gerthe-West“ sollen um die 800 neue Wohnungen entstehen. Das stößt nicht nur auf Gegenliebe.
Bilder vom Landschafts-Schutzgebiet in Gerthe/Hiltrop

Bilder von H.L. vom Landschaftsschutzgebiet in Gerthe/Hiltrop und der angrenzenden Heimatscholle.
Städte kaufen Schrottimmobilien zur Sanierung auf

Warum nicht auch in Bochum&Gerthe ? Feuchtigkeit, Schimmel, desolate Sanitäranlagen – Problemimmobilien gibt es in vielen NRW-Städten. Ein Landesprogramm zum Aufkauf solcher Häuser soll Abhilfe schaffen.
Bedarf an zusätzlichem Wohnraum der Stadt Bochum sinkt

Zitat: ……“nehmen wir momentan keine neuen Wohnungsangebote mehr an.“…….
Natur & Umwelt erhalten

Bilder von P.B. vom Landschaftsschutzgebiet was der 6geschossigen Bebauung geopfert werden soll !
WAZ vom 07.12.2018

Die WAZ berichtet darüber, dass die Stadt bereits Investoren für die künftigen Baugebiete sucht!
Die Grünen „Geplante Wohnbebauung Ökologisches Konzept erforderlich“

Die Grünen fordern, dass neben dem Wohnbaulandkonzept auch ein ökologisches Konzept, welches die Grünflächen und Landschaftsschutzgebiete im Norden langfristig sichert, entwickelt wird.
