Wir sind die Bürgerinitiative
“Gerthe West – so nicht !”
Wir lehnen die Rahmenplanung sowie die Beschlussvorlage v. 15.10.18 der Stadt Bochum zu Gerthe West (verhinderte Westumgehung/2016) ab.
Unsere Ziele:
- Ziel 1: Wir wollen keine Bebauung der Frischluftschneise und des Pantoffelgrüns in Gerthe West.
- Ziel 2: Wir wollen das Klima schützen und Hitzeinseln verhindern.
- Ziel 3: Wir wollen alten Baumbestand erhalten (ca. 300 Bäume).
- Ziel 4: Wir wollen den Verkehrskollaps in Bochum Nord verhindern.
- Ziel 5: Wir fordern ein Gesamtkonzept zur Entwicklung von Gerthe und Hiltrop.
- Ziel 6: Wir fordern Sanierung statt Versiegelung.
Unsere letzten Beiträge:

Bürgerbeteiligung startet am 31.07.
Am 31.07. 2023 veröffentlicht die Stadt Bochum einen neuen Planungsentwurf. Dieser Entwurf liegt bis zum 11.08.2023 öffentlich aus und zwar Im Amtshaus Gerthe im 1. OG Foyer Montag und Mittwoch

Leserbrief
Leserbrief zum Artikel „So will die Politik den Bochumer Norden vom Verkehr entlasten“ in der WAZ (21.04.2023): Die Politik will den Bochumer Norden vom Verkehr entlasten? Dass ich nicht lache.

Demo 30.03. 13 Uhr an der Rathaus-Glocke: Wir müssen draußen bleiben
Pressemitteilung 29.03.2023 Für das Netzwerk für bürgernahe Stadtentwicklung erklärt Wolfgang Czapracki- Mohnhaupt zu der Ablehnung einer von acht Initiativen für die kommende Ratssitzung eingebrachten Eingabe und der daraufhin für den

Bürgerversammlung am 08.03.23 – Bebauungsplan „Hiltroper Landwehr
Unter dem folgenden Link findetihr einen Kurzbericht zur Bürgerversammlung am 08.03.23 über die Vorstellungdes Bebauungsplanes 1026, genannt „Hiltroper Landwehr“. Autor: Klaus Gesk Hier findet ihr den Bebauungsplan derStadt. Bis